Das gemeinsame Online-Bezahlsystem der deutschen Banken und Sparkassen ist auf dem Weg, sich weiter zu etablieren. Mit der Autohaus Kiessetz & Schmidt GmbH ist durch die Volksbank Mainspitze eG ein weiterer Online-Händler dazugekommen.
Seit Januar 2017 zählt der Online-Shop von Autohaus Kiessetz & Schmidt GmbH zu den paydirekt-Händlern. „Sowohl kunden- als auch händlerseitig erfährt paydirekt gerade einen positiven Aufwärtstrend – auch unter unseren Kunden. Wir freuen uns, Autohaus Kiessetz & Schmidt GmbH aus Wiesbaden-Delkenheim für paydirekt gewonnen zu haben“, sagt Matthias Sutter, Leiter Multikanalvertrieb, von der Volksbank Mainspitze eG.
Eine Partnerschaft im E-Commerce, die auf beiden Seiten nur Gewinner hat. Autohaus Kiessetz & Schmidt GmbH Geschäftsführer Bernd Kiessetz: „Dieses Bezahlsystem hat einen riesigen Vorteil: Es macht vertrauensvolles Bezahlen mit der Hausbank im Internet möglich. Der Käuferschutz sowie die Zahlungsgarantie haben uns überzeugt.“
Mittlerweile bieten bereits über 620 Shops das Bezahlen mit paydirekt an. Ca. 1.200 Händler befinden sich derzeit im Anbindungsprozess. „Durch die Einführung von so genannten Händler-Konzentratoren ist der Anbindungsprozess für den Händler wesentlich einfacher und schneller geworden“, sagt Matthias Sutter von der Volksbank Mainspitze eG und fügt hinzu: „Die Händler-Konzentratoren wie beispielsweise CardProcess ermöglichen, dass Händler nicht mit jeder einzelnen Bank separate Konditionen aushandeln müssen, sondern lediglich einen Ansprechpartner haben.
Das Einkaufen im Netz wird durch paydirekt nicht nur wesentlich sicherer, sondern auch bequemer. Einer der besonderen Vorteile des Bezahlverfahrens ist, dass es eine direkt mit dem vertrauten Girokonto des Kunden verknüpfte Lösung ist. So landen dessen sensible Daten nicht bei Drittanbietern, sondern verbleiben bei der Hausbank.
Da alle Zahlungen per Einzug abgewickelt werden, kann die Bank den Vorgang rückgängig machen, falls die Ware nicht geliefert wird. Der Händler wiederum kann sicher sein, dass der Kunde auch liquide ist. Das macht dieses Bezahlverfahren zu einer starken Alternative zu denen bankfremder Anbieter.“
Einzige Voraussetzung für die Nutzung sind ein onlinebanking-fähiges Konto und eine einmalige Registrierung im Online-Banking der teilnehmenden Bank. Möchte der Kunde mit paydirekt bezahlen, muss er nach der Produktauswahl im jeweiligen Online-Shop lediglich seinen Benutzernamen oder seine E-Mail-Adresse sowie sein Kennwort eingeben. Damit bestätigt er den Kauf und das Geld wird direkt vom Girokonto abgebucht.